Vorschau

GOLDEGGER ERINNERUNGSTAGE 2025

Die diesjährigen
“Goldegger Erinnerungstage”
am 01. und 02.Juli 2025 stehen unter dem Motto “80 Jahre Befreiung. Vom Nachwirken der Vergangenheit”

SIE SUCHEN VERGANGENE ANKÜNDIGUNGEN?

Biografien

Buchempfehlungen

Presse & Medien

Erinnerungen an 1945

DIE ARBEIT DES VEREINS
UNTERSTÜTZEN

Wir freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch ein Spende oder eine Mitgliedschaft unterstützen wollen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro.

Konto "Goldegger Widerstand"
IBAN: AT10 2040 4000 4371 9814
Salzburger Sparkasse

  • "Angesichts unzähliger Kriegerdenkmäler quer durchs Land ist es höchste Zeit, wenigstens ein Denkmal auch den Deserteuren zu widmen."

    CLEMENS JABLONER
    Jurist

  • "Nicht Erinnern ist die Fortführung der Gewalt."

  • "Ich unterstütze die Forderung eines Denkmals (Nachdenkmals!) für, von der deutschen Wehrmacht verfolgte, Soldaten und Zivilisten vorbehaltlos."

    ANDRÉ HELLER
    Künstler

  • "Es ist Zeit, die Wehrmachtsdeserteure zu ehren. Für ein Österreich, das demokratisch gesinnt ist, sollten sie Ikonen des Widerstands sein.

    DORON RABINOVICI
    Schriftsteller

  • "Unrecht verschwindet nicht, wenn man es verschweigt."

  • "Jeder soll wissen, dass es ehrenhaft ist, in der Auseinandersetzung mit einer brutalen und menschenverachtenden Diktatur seinem Gewissen zu folgen und auf der richtigen Seite zu stehen."

    HEINZ FISCHER
    Ehem. Bundespräsident

  • "Während die Gebietskrankenkasse Haltung beweist, wird mit einer perfiden Täter-Opfer-Umkehr noch immer das Gedenken an NS-Opfer behindert."

    THOMAS NEUHOLD
    Journalist

  • "Das Geheimnis der Erlösung ist die Erinnerung."

    TALMUD

  • "Schweigen ist die eigentliche Lüge."

    CLAUDE LANZMANN
    Regisseur

  • "Ich will nur eins, nicht mitgemacht zu haben. Ich will nicht, dass ich mir sagen muss, ich hätte den Speichel der Nazis geleckt."

    OTL AICHER
    Gestalter und Wehrmachtsdeserteur